Homepage

Hausbau | Innenausbau | Aussenbereich | Rohbau | Finanzen / Versicherungen | Umzug

Datenschutz | Impressum 

 

Plusenergiehaus / Plusenergiehäuser

Plusenergiehäuser setzen einen sehr hohen Maßstab in der Energiegewinnung. Der Bedarf an Heizwärme ist bei diesen Häusern sehr gering und auf Wärmequellen wie Kohle oder Öl kann verzichtet werden. Die Energieerzeugung erfolgt zu 100 % aus regenerativen Energien. Deshalb haben Plusenergiehäuser auch keinen Schornstein. Dank der hoch genormten Haustechnik wird mehr Energie gewonnen als sie verbraucht wird.

 

 

Ein Lüftungssystem sorgt in einem Plusenergiehaus für eine gleich bleibende Frischluftzufuhr, so dass kaum Wärme verloren geht. Die gut gedämmte Außenhülle des Hauses bietet einen optimalen Wärmeschutz. Fenster mit 3-fach-Verglasung und einen stark gedämmten Rahmen tragen ebenso zur Wärmeisolierung bei.

 

Plusenergiehäuser bieten beste Bedingungen für ein gesundes Wohnen. Rohrleitungen für Trinkwasser haben eine PVC- freie Ausführung und das Holz im Haus enthält keine chemischen Stoffe. Regeneratoren sorgen dafür, dass die Energie der Abluft die Zuluft erwärmt. Die zahlreichen Photovoltaikzellen tragen zur solaren Stromerzeugung bei. Dank der vielen alternativen Anlagen im Haus (Solarkollektoren, Erdwärmeübertrager, Sparamaturen, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik) gewinnt das Haus soviel Energie, dass damit nicht nur der eigene Energiebedarf gedeckt werden kann. Man könnte die gewonnene Energie also auch für andere Zwecke nutzen.

 

Zurück

 

Hausbaufirmen finden

PLZ Formular
Bitte PLZ (mind. ersten 2 Stellen) eingeben!

Massivhaus-Kataloge.de

Wer ein Massivhaus bauen will, benötigt gezielte und aktuelle Informationen von potentiellen Hausbaufirmen welche in Ihrer Bauregion tätig sind. ...mehr

Hausbaufirmen

Weitere Artikel

Massivhaus

Massivhäuser sind Häuser, die aus Stein, dem wohl ältesten Baumaterial (neben Lehm) der ...mehr


Fertighaus

Die Bauweise des Fertighauses findet sich heutzutage immer mehr an Beliebtheit. Dafür gibt es mehrere Gründe. ...mehr


Niedrigenergiehaus

Um ein Niedrigenergiehaus zu erreichen muss man im Allgemeinen einige Aspekte beachten ...mehr


Nullenergiehaus

Nullenergiehäuser sind Häuser, die komplett ohne Strom, Gas- oder sonstigen Wärmeanschluss auskommen. ...mehr


Passivhaus

Als Passivhaus werden umweltschonende Energiesparhäuser bezeichnet. Die Bezeichnung ...mehr

Anmeldung für Hausbaufirmen | Werben | Kooperationspartner | Impressum